No items found.

Ev. Luth. Kirche Dreveskirchen

Blowatz, 2025
No items found.

Ev. Luth. Kirche Dreveskirchen

Blowatz, 2025

Im Ortsteil Dreveskirchen der Gemeinde Blowatz im Landkreis Nordwestmecklenburg wurde der Turm der evangelisch-lutherischen Dorfkirche aus dem 13. Jahrhundert umfassend saniert. In nur knapp zehn Monaten – im Zeitraum 2024 bis 2025 – wurden umfangreiche Arbeiten an der Turmfassade, dem Dachtragwerk sowie dem Turmdach durchgeführt.

Ein prägendes Element der denkmalgerechten Instandsetzung war die Neueindeckung des spitzen Helmdachs mit Naturschiefer in Rechteck-Doppeldeckung. Ergänzt wurde dies durch die Sicherung und Reprofilierung der Gesims-Ecksteine aus Elbsandstein in den Dachausläufern. Den strahlenden Abschluss bildet die neu vergoldete Bekrönung an der Turmspitze – der Kirchturm erstrahlt nun wieder in neuem Glanz.

Die Planung und Ausführung der Leistungsphasen 5 bis 8 übernahm unser Büro im Auftrag der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Dreveskirchen. Die besondere Herausforderung lag im sensiblen Umgang mit der historischen Bausubstanz – das Bauwerk steht unter Denkmalschutz.

Projektname
Ev. Luth. Kirche Dreveskirchen
Auftraggeber
Ev. Luth. Kirchengemeinde Dreveskirchen
Leistung
Planung und Ausführung: LPH 5 – 8
Planungs- & Bauzeit
2024-2025
Volumen
Projektteam
Fachplanung
Wettbewerb
Fotos
Gesamtkosten Brutto
490.000
Leistung
Instandsetzung vom Turmdach, Dachtragwerk und Turmfassade

Ev. Luth. Kirche Dreveskirchen

Blowatz, 2025

Ev. Luth. Kirche Dreveskirchen

Blowatz, 2025
Auszeichnung
Beschreibung
Ev. Luth. Kirche Dreveskirchen
Ausschreibungsjahr
2024-2025
Auslober
Gesamtkosten Brutto
490.000
Leistung
Instandsetzung vom Turmdach, Dachtragwerk und Turmfassade

Im Ortsteil Dreveskirchen der Gemeinde Blowatz im Landkreis Nordwestmecklenburg wurde der Turm der evangelisch-lutherischen Dorfkirche aus dem 13. Jahrhundert umfassend saniert. In nur knapp zehn Monaten – im Zeitraum 2024 bis 2025 – wurden umfangreiche Arbeiten an der Turmfassade, dem Dachtragwerk sowie dem Turmdach durchgeführt.

Ein prägendes Element der denkmalgerechten Instandsetzung war die Neueindeckung des spitzen Helmdachs mit Naturschiefer in Rechteck-Doppeldeckung. Ergänzt wurde dies durch die Sicherung und Reprofilierung der Gesims-Ecksteine aus Elbsandstein in den Dachausläufern. Den strahlenden Abschluss bildet die neu vergoldete Bekrönung an der Turmspitze – der Kirchturm erstrahlt nun wieder in neuem Glanz.

Die Planung und Ausführung der Leistungsphasen 5 bis 8 übernahm unser Büro im Auftrag der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Dreveskirchen. Die besondere Herausforderung lag im sensiblen Umgang mit der historischen Bausubstanz – das Bauwerk steht unter Denkmalschutz.

No items found.