Am diesjährigen „Tag des offenen Denkmals“ hatten Besuchende die besondere Gelegenheit, die Alte Mensa in Wismar zu besichtigen. Dieses einzigartige Bauwerk, ein Müther-Bau aus den 1970er Jahren, ist vielen Wismarern noch gut in Erinnerung. Seit der behördlichen Sperrung Ende 2018 steht das Gebäude leer. Bevor die geplante Sanierung beginnt, konnten Interessierte nun noch einmal einen Blick hineinwerfen.
Der „Tag des offenen Denkmals“ findet seit 1993 jährlich in ganz Deutschland statt. Ziel der Aktion ist es, das Bewusstsein für den Wert unseres kulturellen Erbes zu stärken und Denkmalschutz erlebbar zu machen. Viele historische Gebäude, die sonst nicht zugänglich sind, öffnen an diesem Tag ihre Türen.
Wir freuen uns, dass wir Teil dieses besonderen Projekts in Wismar sein konnten und danken allen, die sich für den Erhalt und die Pflege unserer Bau- und Kulturgeschichte einsetzen.
Am diesjährigen „Tag des offenen Denkmals“ hatten Besuchende die besondere Gelegenheit, die Alte Mensa in Wismar zu besichtigen. Dieses einzigartige Bauwerk, ein Müther-Bau aus den 1970er Jahren, ist vielen Wismarern noch gut in Erinnerung. Seit der behördlichen Sperrung Ende 2018 steht das Gebäude leer. Bevor die geplante Sanierung beginnt, konnten Interessierte nun noch einmal einen Blick hineinwerfen.
Der „Tag des offenen Denkmals“ findet seit 1993 jährlich in ganz Deutschland statt. Ziel der Aktion ist es, das Bewusstsein für den Wert unseres kulturellen Erbes zu stärken und Denkmalschutz erlebbar zu machen. Viele historische Gebäude, die sonst nicht zugänglich sind, öffnen an diesem Tag ihre Türen.
Wir freuen uns, dass wir Teil dieses besonderen Projekts in Wismar sein konnten und danken allen, die sich für den Erhalt und die Pflege unserer Bau- und Kulturgeschichte einsetzen.